Bei uns erhalten Sie Ihren 
SARS-CoV-2-PCR-Test

WICHTIGER HINWEIS:
Haben Sie Fragen zu Ihrem PCR-Ergebnis?

Dann schreiben Sie eine E-Mail  mit Ihrem Namen, Ihrerm Geburtsdatum und der Auftragsnummer an muenster@corona-ergebnis.de

PCR Test in der Corona-Warn-App - und nun?

Wenn Sie einen PCR-Test bei uns gemacht haben, erhalten Sie einen QR-Code, welchen Sie in Ihre Corona-Warn-App einscannen müssen. Hierüber erhalten Sie das Ergebnis, sobald es vorliegt. 

Benötigen Sie dann einen Ausdruck des Testzertifikats, gehen Sie über die CWA auf "Zertifikate" und wählen das aktuelle Testergebnis aus. Wählen Sie am unteren Rand "mehr" aus und anschließend "Druckversion anzeigen". Das EU-Testzertifikat lässt sich somit ausdrucken oder verschicken.

Möchten Sie informationen zum CT-Wert erfahren?

Informationen erhalten Sie über die Ihnen übergebene Auftragsnummer und der Seite www.muenster.corona-ergebnis.de

Was ist ein PCR-Test?

Der PCR-Test (auch Labortest genannt) ist der Goldstandard unter den Corona-Tests. Mittels PCR-Test kann in einer Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege zuverlässig nachgewiesen werden, ob Erreger vorhanden sind.

Beim PCR-Test handelt es sich um ein Standardverfahren in der Diagnostik von Viren. Der Test beruht auf der sogenannten Polymerase-Kettenreaktion (polymerase chain reaction, PCR). Dabei wird Erbmaterial des Virus vervielfältigt. Dadurch gelingt es, Viren nachzuweisen, auch wenn erst wenige Erreger vorhanden sind. Der PCR-Test hat also eine hohe Sensitivität – er weist das Virus mit einer hohen Treffsicherheit nach. Zudem wird gezielt nur das Erbmaterial des Coronavirus SARS-CoV-2 vervielfältigt. Der Test hat damit eine hohe Spezifität, weist also genau das gewünschte Virus nach.

Quelle: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/tests-auf-sars-cov-2/pcr-test/#c14909

Wann bekomme ich einen PCR-Test und was kostet ein PCR-Test?

Der PCR-Test ist für Sie kostenlos:

  • nach einem positiven Ergebnis im Antigen-Schnelltest, oder PCR-Pooltest,
  • bei Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall,
  • in Einrichtungen wie Kitas oder Schulen, Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen, Rehabilitationseinrichtungen oder Gemein-schaftsunterkünften sowie in der ambulanten Pflege oder in Arztpraxen, wenn dort COVID-19-Fälle auftreten,
  • vor (Wieder-)Aufnahme in Krankenhäusern, Pflege- und weiteren medizinischen Einrichtungen sowie vor ambulanten Operationen.

Bitte beachten Sie, dass eine rote Corona-Warn-App nicht mehr ausreicht, um einen kostenlosen PCR-Test als Kontaktperson zu erhalten.

Als Kontaktperson müssen Sie eine kurze Bestätigung und das positive Testergebnis der Person, mit der Sie kontakt hatten, vorlegen.

 

 

 

Für z. B. Flugreisen oder andere, nicht von der TestV abgedeckte Belange benötigte, PCR-Tests berechnen wir die Gebühren in Anlehnung an die GOÄ. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 89,12€ pro Test.

Bitte beachten Sie, dass die IGeL-Tests innerhalb des Labors niedriger priorisiert behandelt werden und das Ergebnis u. U. erst später als 48h nach Abstrichentnahme vorliegen kann.
Darauf haben wir leider keinen Einfluss.

 

Haben Sie Fragen?

Wir sind gerne für Sie da!

Rufen Sie uns an, oder nutzen Sie direkt unser

© Testcenter Rheine
by Lernen Leben Retten